arrow-down-2arrow-downarrow-rightarrow-upfacebook-colorfacebookgallerygoogle-colorgoogleico_allacciamento_acquaico_aria_condizionataico_asciugacapelliico_cassaforteico_clockico_downloadico_frigoriferoico_galleryico_lavastoviglieico_linkico_mapico_microondeico_parkingico_presa_energiaico_riscaldamentoico_sendico_servizi_igieniciico_socialico_telefonoico_tvico_wifilogo_le-dunemeteopage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpenpinterestsharetwitter
Dislessia A- A A+ A A

Die handwerkliche Lagunenfischerei ist eine gemischte Fischfangtechnik, die grundlegende Kenntnisse in Bezug auf die Biologie der gefischten Fischarten, die Reproduktionszeiträume, die saisonalen Wanderungen sowie die gezeitenbedingten Strömungen voraussetzt.
Diese handwerkliche Fischerei erfordert daher einschlägige professionelle Fähigkeiten und wird meist von Generation zu Generation weitergegeben.
Der Fischfang in der offener Lagune erfolgt mit Schlepp- oder Stellnetzen, wobei für jede Fischart und Fangzeit immer das richtige Gerät zum Einsatz kommt.
Zwei der ältesten und typischsten Fischfangtätigkeiten der venezianischen Lagune sind der Fang der Jungfische und der sogenannten „Moeche” Krabben.
 
© Villa al Mare snc - Davide Ballarin
Nachdruck verboten. Jeder Nachdruck selbst auszugsweise und egal in welcher Form, auf welchem Träger und mit welchem Mittel auch immer ist ohne schriftliche Genehmigung von Villa al Mare snc - Davide Ballarin verboten